Erstes Heimspiel in der Saison – unglücklicher Ausgleich in der 88. Minute

Zum Heimauftakt hatten wir am vergangenen Freitag, 22.09., die bereits in Asperg siegreiche Zweite aus Schwieberdingen zu Gast. Trotz teilweise strömendem Regen konnten wir uns über fehlende Unterstützung vom Spielfeldrand nicht beschweren, danke dafür!
Die angereisten (neutralen) Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden, da das Spiel einiges an Höhen und Tiefen zu bieten hatte. Den Anfang machte Ramon, der sehenswert einen direkten Freistoß verwandelte und bereits in der 12. Minute auf 1:0 stellte. Quasi im Gegenzug erzielten die Gäste nach einem nicht konsequent verteidigten langen Ball den Ausgleich per Distanzschuss, der von der Latte für die Schwieberdinger glücklich in unser Tor abprallte.
In der Mitte des ersten Durchgangs mussten wir bereits verletzungsbedingt wechseln: für Kevin Hummel kam Gianluca Russo ins Spiel. Insgesamt waren wir spielbestimmend und kamen u.a. durch einen Kopfball von Ramon und einem Abschluss durch Gianluca gefährlich vor das Gästetor. Kurz vor der Pause war dann schließlich Basti Schleweck erfolgreich, der links auf Höhe der Sechzehnerlinie überlegt in’s lange Eck abschloss. Der Pausenstand von 2:1 ging aus neutraler Sicht völlig in Ordnung.
Die erste Viertelstunde des zweiten Durchgangs begann unspektakulär, der Ausgleich zum 2:2 fiel entsprechend aus dem sprichwörtlichen Nichts in der 57. Minute. Der Schwieberdinger Linksaußen durfte ungestört von der Mittellinie bis in den Höfinger Sechzehner laufen und abschließen. Das zweite Gegentor läutete gleichzeitig unsere stärkste Phase ein, in der wir gleich doppelt erfolgreich waren. Zunächst in der 63. durch Daniele Boldrini zum 3:2, drei Minuten später erhöhte Valentin Rademann zum 4:2 (66.). Vergleichbar mit dem 1:1 ließ die Antwort der Gäste aber nicht lange auf sich warten: nach Eckball und einem Höfinger Querschläger bekam ein Schwieberdinger Spieler im Gestocher den Ball an den Fuß und konnte zum Anschlusstreffer einschieben. (69.) Die noch verbleibende Ein-Tore-Führung hielt leider nicht bis Spielende, sodass wir nach einem langen Ball durch einen Kopfball zwei Minuten vor Schluss sogar noch den Ausgleich hinnehmen mussten. (88.)
Das kommende Auswärtsspiel in Asperg soll nun endlich der sprichwörtliche Dosenöffner sein, der uns die (auch für das Selbstvertrauen) wichtigen ersten drei Punkte bescheren soll. Zumindest die offensiven Ansätze machen Mut hinsichtlich den kommenden Wochen.
Danke nochmals an die Zuschauer, die trotz unangenehmen Wetterbedingungen den Weg ins Tal gefunden haben.
Es spielten: Y.Engelke – A.Gehweiler, R.Haug, M.Engelke (82. T.Schweizer), D.Nagel, (63. M.Müller) – A.Ostojic, K.Hummel (26. G.Russo), S.Schleweck – R.Di Muccio, (82. D.Schweizer), D.Boldrini, A.Biemel (46. V.Rademann)
MEn
Vorschau
