Abschluss der Vorbereitung auf die neue Saison – Fazit

Liebe Fußballfreunde, unsere Spieler können nun endlich durchatmen, denn die schweißtreibende (lag nicht nur am Wetter) Vorbereitung hat am 23.08. ihr Ende gefunden. Wie bei jedem Verein in den unteren Klassen, gehen auch unsere Spieler während der Sommerzeit in Ihren wohlverdienten Urlaub. Das ist natürlich für die Trainer immer ärgerlich, aber nachvollziehbar. Trotz alledem hatten wir in der Regel ca. […]

Weiterlesen

Alpinsportgruppe unterwegs – Bergtour in den Loferer Steinbergen

Die Alpin Sportgruppe der Jedermänner war vom 25. bis 28. Juli zum Bergwandern und Klettersteiggehen mit Übernachtungen auf der Schmidt-Zabierow Hütte in den Loferer Steinbergen. Gegen 06:30 Uhr ging die Fahrt in Höfingen los und gegen 12 Uhr waren wir trotz der beginnenden Schulferien am Parkplatz des Loferer Hochtales im Salzburger Saalachtal angekommen. Auf  800m Seehöhe begann der Aufstieg zur […]

Weiterlesen

10 Jahre Staffelleiter beim Württembergischen Fußballverband (WFV) – Peter Pelz gibt Amt auf und erhält Verbands-Ehrenbrief

Peter Pelz ist seit 1991 Mitglied des TSV Höfingen und hat im Verein schon eine Reihe ehrenamtlicher Funktionen inne gehabt. Das reicht von der Abteilungsleitung Volleyball und Badminton, Mitglied im Wirtschaftsausschuss, der Organisation von Veranstaltungen bis zum Fußballjugendleiter. Obwohl selbst kein Fußballer engagierte er sich in der Abteilung besonders. Im Jahr 2014 „vermittelte“ ihn die leider viel zu früh verstorbene […]

Weiterlesen

Stadtradeln Abschluss

STADTRADELN in Leonberg vom 23. Juni bis 13. Juli 2024 – Team „TSV Höfingen“ auf Platz 5 Am 13. Juli endete die Aktion „STADTRADELN“ in Leonberg. Bundesweit nehmen viele Kommunen an der Veranstaltung teil, um damit ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. 38 Teams erradelten mit 769 Aktiven in den drei Wochen 142.352 km. Unser Team „TSV Höfingen“ erreichte […]

Weiterlesen

Anette und Manfred Kowalczyk beim „Montafon Totale“ am 6. Juli – beide landen im Mittelfeld ihrer Altersklasse

Anette hatte sich beim Montafon Totale Berglauf angemeldet, der in St. Gallenkirch auf 800 m Seehöhe beginnt. Über Stock und Stein führt die Route stetig über 1.200 Höhenmeter bergauf bis zur Nova Stoba auf 2.010 m Seehöhe. Mit einer Zeit von 2h40 über die 10 km wurde sie 4. Von 7 Teilnehmerinnen der Altersklasse W60. Manfred startete beim Montafon Totale […]

Weiterlesen

Feiern statt sporteln am 17. Juli – Edeltraud (Traudel) Eiss wurde 80

Freizeit- statt Trainingskleidung war am vergangenen Übungsabend bei den Mitgliedern der Abteilung Damengymnastik angesagt, denn Susanne hatte zum Gartenfest eingeladen. Diesmal war es ein besonderes – Sportkameradin Traudel Eiss hatte an diesem Tag Geburtstag. Es war ihr 80ster. Daneben jährt sich ihr Vereinseintritt in ein paar Wochen zum 50sten mal und während dieser Zeit leitete sie 32 Jahre lang von […]

Weiterlesen

Vorbereitung auf die Saison 2024/25 – Zugang aus der Bezirksliga

Liebe Fußballfreunde, Sommerzeit heißt für uns Fußballer Vorbereitungszeit. Am 20.07.2024 starten wir mit einem echten Highlight zur Einstimmung in die neue Saison: 17:00 Uhr, Freundschaftsspiel gegen unsere AH. Ein kurzer Rückblick auf die vergangene Spielzeit sei noch erlaubt. War das Ziel mit dem Wiederaufstieg in die Kreisliga A klar formuliert, so waren wir bis zum Rückrundenauftakt auf dem besten Weg, […]

Weiterlesen

Radtour statt Training – km sammeln für’s Stadtradeln

Sechzehn Jedermänner, soviel wie nie, trafen sich am vergangenen Freitag gegen 18:00 Uhr an der Strohgäuhalle zur programmgemäßen Radtour. Diesmal ging es auch um den Wettbewerb „STADTRADELN“, in dem wir durch die zurückgelegten km ein paar Plätze nach vorn rückten. Etwa 40 km betrug die Route Richtung Merklingen, die Wolfgang Staiger geplant hatte. Nach der Einkehr im Schützenhaus Rutesheim, das […]

Weiterlesen

Bambini-Power im Glemstal – Nur gemeinsam sind wir stark

Unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Sonntag, dem 30.06., die jüngsten Kicker des TSV Höfingen mit Familienangehörigen und Trainern zu ihrem Sommerfest an der Glemstalhalle. Aktuell nehmen neunzehn der unter 7jährigen regelmäßig am Training teil. Die von den Eltern gesponsorten Getränke und das bereitgestellte Buffet ließen keine Wünsche offen. Daneben wurde aber auch Fußball gespielt. Wetterbedingt in der Halle […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 16