Sport für Jedermann
Zielgruppe | Sportbegeisterte Männer, die Spaß an vielen Sportarten und Lust auf Geselligkeit haben |
Training | Freitags von 20:00-22:00 in der Glemstalhalle in Höfingen |
Abteilungsleiter | Volker Giebler |
Trainer | Matthias Günther |
Kontakt | jedermaenner@tsv-hoefingen.de |
Volker GieblerMatthias Günther
Über uns
Die Abteilung Sport für Jedermann bietet Männern vielfältige Möglichkeiten zu sportlicher Betätigung. Darunter zum Beispiel:
- Funktionelle und abwechslungsreiche Gymnastik
- Skigymnastik
- Kraft- und Ausdauertraining
- Verschiedene Ballspiele wie Fußball, Hockey, Volleyball, Basketball
Fußballtennis - Im Sommer auch Leichtathletische Disziplinen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens
Und natürlich Spaß und Geselligkeit nach dem Training
Darüber hinaus gibt es ein abwechslungsreiches Programm außerhalb der Trainingszeiten. Darunter Ausflüge mit den Familien und je nach Saison sportliche Aktivitäten draußen.





Abteilungsbeiträge
- Jedermänner auf dem Öko-Trip, denn: Mosttrinker sind Umweltschützer.Zu sechszehnt zogen wir am vergangenen Sonntag aus, die Umwelt zu schützen und das gleich zweifach, denn es ging zu Fuß in den Heimerdinger Mostbesen. Nicht mal der leichte Nieselregen, der uns anfangs begleitete, hielt uns davon ab. Vielfältig war das Apfel- und Birnenmosthaltige Getränkeangebot, das vom Kabinett bis zur Cuvee reichte. Wer sich nicht […]
- Langes Skiwochenende vom 18.- 20.01.2025 – Jedermänner im PaznauntalFast schon traditionell starteten 7 Jedermänner und eine Ehefrau am frühen Samstagmorgen zu unserem Skiwochenende nach Galtür im Paznauntal/Tirol. Nach kurzem Umkleidestop in unserer Unterkunft, Hotel/Garni Birkhahn, gingen wir bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Schneeverhältnissen sogleich auf die direkt vor dem Haus liegenden Pisten. Nach kurzem Après Ski am späten Nachmittag und üppigem Abendessen ließen […]
- Jahresbeginnnfeier der Jedermänner – erste außersportliche Veranstaltung im neuen Jahr.Alter Tradition folgend trafen wir uns mit unseren Partnerinnen auch 2025 wieder zur gemeinsamen Jahresbeginnfeier. Zweiunddreißig Personen begrüßte Abteilungsleiter Volker Giebler am Abend des 13. Januar im Restaurant „Casa Italiana“, das nur für uns reserviert war. Dank und Ehrungen standen danach auf dem Programm, sei es für die Zuverlässigkeit von Übungsleiter und Kassenwart, den Arbeitseinsätzen […]
- 23. Tischtennis Turnier der Jedermänner – Sport für Jedermann, die Vielfalt des SportsUnserem Motto entsprechend, gehört auch Tischtennis zu unserem Trainingsprogramm. Die Abwechslung bei den Sportarten gefällt nicht nur den langjährigen Sportkameraden, sondern spricht besonders auch neue Abteilungsmitglieder an. Nach einem Tischtennis Trainingsabend eine Woche zuvor trafen wir uns am vergangenen Freitag zum Wettkampf. Vierzehn Jedermänner traten an vier Platten zu drei Doppeln und einem Einzel gegeneinander […]
- Jedermänner auf Besentour – Spaziergang in den NachbarortSonntag, 27. Oktober, 11:30 Uhr, Treffpunkt S-Bahnhof Höfingen. Zweiundzwanzig Jedermänner und -frauen trafen pünktlich am vereinbarten Ort ein. Anstelle einer Wanderung war es eher ein Spaziergang, der uns anschließend in den Volz-Besen nach Gerlingen führte. Vom S-Bahnhof, an der Tilgshausenmühle vorbei, über die Glems und dann steil bergauf führte der Weg zum Reitverein. Auf der […]
- Klaus Breimaier wurde 80 – er ist das leichtathletische Aushängeschild des TSV HöfingenMehr als 70 Jahre gehört Klaus Breimaier, Enkel des Vereinsgründers und langjährigen 1. Vorsitzenden Karl Breimaier, dem TSV Höfingen an. Nach dem Kinderturnen wurde schon bald sein leichtathletisches Talent sichtbar, als er mit 14 Jahren bei den Schülern A auf Anhieb Kreismeister wurde. Später schloss er sich der Fußballabteilung an kehrte aber zur Leichtathletik zurück […]
- Alpinsportgruppe unterwegs – Bergtour in den Loferer SteinbergenDie Alpin Sportgruppe der Jedermänner war vom 25. bis 28. Juli zum Bergwandern und Klettersteiggehen mit Übernachtungen auf der Schmidt-Zabierow Hütte in den Loferer Steinbergen. Gegen 06:30 Uhr ging die Fahrt in Höfingen los und gegen 12 Uhr waren wir trotz der beginnenden Schulferien am Parkplatz des Loferer Hochtales im Salzburger Saalachtal angekommen. Auf 800m […]
- Radtour statt Training – km sammeln für’s StadtradelnSechzehn Jedermänner, soviel wie nie, trafen sich am vergangenen Freitag gegen 18:00 Uhr an der Strohgäuhalle zur programmgemäßen Radtour. Diesmal ging es auch um den Wettbewerb „STADTRADELN“, in dem wir durch die zurückgelegten km ein paar Plätze nach vorn rückten. Etwa 40 km betrug die Route Richtung Merklingen, die Wolfgang Staiger geplant hatte. Nach der […]
- Bouleturnier am 07. Juni – Südfrankreich Flair am Höfinger OrtsrandAm vergangenen Freitag trafen wir uns anstelle zum Training in der Glemstalhalle auf dem Spielplatz am östichen Ortsrand, Nähe Ditzinger Straße. Hier wurde von der Stadt unter anderem eine Boulebahn angelegt. Auch die Ausübung dieser Sportart gehört entsprechend unserem Motto „Sport für Jedermann – die Vielfalt des Sports“ zu unserem Programm. In Dreierteams gaben wir […]
- Traditioneller Vatertag im Schöckenrain – Rundgang mit Exkurs in die OrtsgeschichteEs würde etwas fehlen im Jedermannjahr, fiele die Veranstaltung einmal aus. Vielen Dank erneut unseren Gastgebern Elke und Wolfgang Staiger für die Bereitstellung ihres herrlich gelegenen Gartens am Höfinger Ortsrand. Bei bestem Ausflugswetter starteten wir von dort gegen 10 Uhr in Begleitung unserer Ehefrauen zum üblichen Spaziergang in die nahe Umgebung. Übers Feld und entlang […]