Sport für Jedermann

ZielgruppeSportbegeisterte Männer, die Spaß an vielen Sportarten und Lust auf Geselligkeit haben
TrainingFreitags von 20:00-22:00 in der Glemstalhalle in Höfingen
AbteilungsleiterVolker Giebler
TrainerMatthias Günther
Kontaktjedermaenner@tsv-hoefingen.de

Über uns

Die Abteilung Sport für Jedermann bietet Männern vielfältige Möglichkeiten zu sportlicher Betätigung. Darunter zum Beispiel:

  • Funktionelle und abwechslungsreiche Gymnastik
  • Skigymnastik
  • Kraft- und Ausdauertraining
  • Verschiedene Ballspiele wie Fußball, Hockey, Volleyball, Basketball
    Fußballtennis
  • Im Sommer auch Leichtathletische Disziplinen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens

Und natürlich Spaß und Geselligkeit nach dem Training

Darüber hinaus gibt es ein abwechslungsreiches Programm außerhalb der Trainingszeiten. Darunter Ausflüge mit den Familien und je nach Saison sportliche Aktivitäten draußen.

Boule-Turnier 2020
Geselliges Beisammensein nach dem Boule-Turnier 2020
Skilanglauf Januar 2019
Baumstammwerfen am Vatertag 2019
Tischtennisturnier 2019

Abteilungsbeiträge

  • Skiausfahrt mit Pulverschnee, Sonne und Nebel
    Nach 10 Jahren Pause haben die Jedermänner wieder einmal eine gemeinsame Skiausfahrt nach Galtür unternommen. Sieben Jedermänner hatten im Hotel Birkhahn, das direkt an der Skipiste gelegen ist, eine uns gut bekannte Unterkunft übers Wochenende vom 21. Bis 23. Januar gebucht. Das Hotel Birkhahn wird seit Generationen von der Familie Walter betrieben und unser Trainer […]
  • Jahresbeginnfeier 2023 – nach zwei Jahren Corona Pause
    Achtunddreißig Personen waren der Einladung zur Jahresbeginnfeier unserer Abteilung am 16. Januar 2023 im Casa Italiana gefolgt. Dabei waren – wie zu allen außersportlichen Unternehmungen – auch unsere Ehefrauen/Partnerinnen. Nach seiner Begrüßung ging Abteilungsleiter Volker Giebler in einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Endlich ließen uns die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres […]
  • 21. Tischtennis Turnier der Jedermänner
    Das Motto der Jedermänner lautet die Vielfalt des Sports. Um ihre Trainingsabende abwechslungsreich zu gestalten, betreiben die Mitglieder der Abteilung übers Jahr verteilt viele unterschiedliche Sportarten. Im November eines jeden Jahres steht Tischtennis auf dem Programm. An zwei Übungsabenden wird Tischtennis gespielt. Während der erste Abend zum Training diente, wurde am zweiten Abend ein Turnier […]
  • Herbstwanderung am Albtrauf
    Am vergangenen Samstag führten die Jedermänner ihre traditionelle Herbstwanderung am Rande der Schwäbischen Alb durch. Als Startort wurde Bad Ditzenbach ausgesucht. 16 Jedermänner mit Partnerinnen besuchten vor der Wanderung das Kräuterhaus Sanct Bernhard. Im Ladengeschäft konnte sich „Jedermann“, abhängig von den persönlichen Bedürfnissen, mit Naturheilprodukten  eindecken, um anschließend den großen und eindrucksvollen Erlebniskräutergarten  mit über […]
  • Bergtour zur Ötzi Fundstelle
    Am letzten Juliwochenende fuhren die Jedermänner ins Ötztal, um ihre Anfang des Jahres geplante Bergtour durchzuführen. Stau frei kamen wir nach ca. 5 Stunden Fahrzeit in Vent an. Vom Bergsteigerdorf Vent wanderten wir zu der auf 2500 m gelegenen Martin Busch Hütte. Von der Hüttenwirtin bekamen wir ein geräumiges Matratzenlager zugewiesen. Die nächsten drei Nächte […]
  • Endlich wieder: Vatertag im Schöckenrain, das Jedermann Familienfest
    Nach zweijähriger Corona-Zwangspause und bei gutem Wanderwetter starteten 27 Jedermänner und Partnerinnen zur 2 stündigen Rundwanderung durch Höfinger Wald und Flur. Ziel war wie jedes Jahr Elke und Wolfgang Staigers Garten im Schöckenrain. Nachdem wir uns am Grill und Salatbuffet gestärkt hatten ging es fast nahtlos zum obligatorischen Indiacaspiel mit gemischten Mannschaften über. Am späteren […]
  • Radtour statt Training
    Zur sportlichen Vielfalt der Jedermänner gehört auch der Radsport. Aufgrund einer anderweitigen Belegung der Glemstalhalle haben die Jedermänner, anstatt ihres gewohnten Hallentrainings, eine Radtour unternommen. 14 Jedermänner nahmen am letzten Freitag an der von Uwe Freund und Wolfgang Staiger organisierten Radtour teil. Wir starteten an der Strohgäuhalle Richtung Gebersheim. Danach ging’s am Waldrand von Rutesheim […]
  • Wechsel des Abteilungsleiters – Reinhard Doll übergibt nach 21 Jahren an Volker Giebler
    Gut besucht war unsere Abteilungsversammlung am 29.04. in Erwartung eines historischen Ereignisses: dem Wechsel des Abteilungsleiters. Das hatte sich im Vorfeld bereits herumgesprochen. Der Nachfolger stand mit Volker Giebler als bisheriger Stellvertreter allerdings schon länger fest, die Wahl dann ohne Gegenkandidat Formsache. Volker ist seit 2008 Abteilungsmitglied. Er engagierte sich als Fußballjugendtrainer und ist als […]
  • Tae Bo, ein etwas anderer Übungsabend
    Die Jedermänner sind immer interessiert und aufgeschlossen, neue Sportarten auszuprobieren, getreu unserem Motto: die Vielfalt des Sports. Angeregt durch unseren Trainer Matthias Günther schnupperten die Jedermänner am letzten Freitagabend an einer neuen Sportart, Tae Bo. Tae Bo ist eine Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten mit Aerobic verbindet und meist zu schneller Musik praktiziert wird. […]
  • 20. Tischtennis Turnier der Jedermänner
    Vor 21 Jahren spielten die Jedermänner im Tischtennis  erstmalig eine Abteilungsmeisterschaft aus. Letztes Jahr musste das 20jährige Jubiläum wegen Corona ausfallen. Zum Jubiläum stiftete Harry Kern einen Siegerpokal. Zehn Jedermänner trafen sich am vergangenen Freitag zur 20. Abteilungsmeisterschaft. Pro Spielrunde wurden zwei Doppelpaarungen und eine Einzelpaarung per Computer ausgelost. Ein von Volker Giebler entwickeltes Computer-Programm […]