Herzlich willkommen beim TSV Höfingen

Bei der Gründungsversammlung im Jahr 1902 traten vierzehn junge Männer dem Sportverein am Rande des Glemstals bei. Aus der damaligen Turnerriege hat sich der TSV Höfingen bis heute zu einem Verein mit 17 Abteilungen und über 1000 Mitgliedern entwickelt. Wir bieten ein breites Spektrum an Sportarten für Sportlerinnen und Sportler von 2 Jahren bis weit über 80 Jahren. Aber schauen Sie unter dem Menüpunkt Sportarten selbst was für Sie passen könnte und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. – Noch unsicher? Kommen sie gerne zu einem Schnuppertraining vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Die aktuellen Corona-Regelungen des TSV findet ihr hier

Ihr TSV Team.


Aktuelle Beiträge und Berichte

  • Neue Kurse: Zumba beginnt im Juni, Ganzkörperkräftigung im September
    Informationen zu den neuen Kursen für Zumba und Ganzkörperkräftigung sind in den PDF-Flyern zu finden! Das Anmeldeformular befindet sich auf dieser ganz unten. Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich. Es kann auch gerne geschnuppert werden.
  • Bouleturnier am 24. Mai – Südfrankreich Flair am Höfinger Ortsrand
    Von einem Großteil der Höfinger Bevölkerung unbemerkt wurde beim Bau des Spielplatzes am östlichen Ortsrand südlich der Ditzinger Straße auch ein Boulefeld angelegt. Unser Übungsleiter Matthias Günther entdeckte den inzwischen etwas heruntergekommenen Platz und regte beim Tiefbauamt eine Erneuerung an. Dem wurde inzwischen erfreulicherweise nachgekommen und so können wir unsere Bouleturniere ab sofort im Heimatort […]
  • Weltrekordversuch mit Unterstützung des TSV
    Der TSV unterstützt den Weltrekordversuch des Höfinger Samariterstiftes bei der Bewirtung in der Strohgäuhalle. Seid dabei! Sonntag, 18.06. von 11:30 bis 15:00.
  • Vatertag 2023 – Familienfest der Jedermänner
    Nach einer kleinen Wanderung durch das Katzenbachtal und auf verschlungenen Pfaden durch den Höfinger Wald führte unser Weg in Familie Staigers Garten im Schöckenrain. Um dort pünktlich um 12 Uhr anzukommen, gab es dann noch die ein oder andere Kampfschleife. (zusätzliche Runde im Wald). Wie versprochen, hatten die „Nicht-Wanderer“ die Feuer vorbereitet. So mussten wir […]
  • Radtour statt Training am12. Mai – Teilnehmer mit und ohne Motor
    Zur sportlichen Vielfalt der Jedermänner gehört auch der Radsport. Anstatt ihres gewohnten Hallentrainings unternahmen vierzehn von ihnen eine Radtour in die Umgebung. Wir trafen uns gegen 18.00 Uhr an der Strohgäuhalle und starteten von dort Richtung Gebersheim. Danach ging’s am Waldrand entlang zum Flachter Tor. Wir streiften Flacht und erreichten Heimsheim nach Unterfahrung der Autobahn. […]
  • Frühjahresausflug am 7. Mai – Landeshauptstadt im Regen
    Zusammen siebzehn Jedermänner mit Ehefrauen starteten am Höfinger Bahnhof zu ihrer diesjährigen Frühjahreswanderung. Unser Sportkamerad Peter Neumeister, aufgewachsen in Stuttgart, geleitete uns von der S-Bahn Haltestelle Stadtmitte am Tagblatt-Turm vorbei zur St. Maria Kirche in der Tübinger Straße. Von da aus ging es weiter zur Heusteigschule und zum Fangelbachfriedhof. Über die Römerstraße dann bergauf nach […]
  • 47. Waldmeisterlauf am 06. Mai – Höfinger Lauftreffler auf Platz 1 und 2
    Fast 800 Teilnehmer in verschiedenen Wettbewerben starteten in diesem Jahr bei der Warmbronner Laufveranstaltung. Geht es hier durch frühlingshaften Wald und Flur ist der am 24. Juni stattfindende Leonberger Citylauf ein reiner Stadtlauf. Vielen Dank den Organisatoren, die uns Laufbegeisterten so unterschiedliche und sich ergänzende Veranstaltungen anbieten. Zwei Höfinger Lauftreffler, Vater Manfred und Sohn Janosch […]
  • Ausflug ins Elsass – Wir fahren untertage nach Afrika
    Die Höfinger Tischtennis’ler haben das lange Wochenende ab dem 29. April 2023 zu ihrem Jahresausflug genutzt. Nach den event-armen Vorjahren fand die diesjährige Exkursion regen Zuspruch und so brach eine 15-köpfige Gruppe von Höfingen nach Straßburg auf. Bevor es Elsässer Flammkuchen gab, besuchten wir den historischen Weinkeller Hospices de Strasbourg. In dem historischen Gewölbe wird […]
  • Wiederaufnahme Zusammenarbeit: TSV + Förderverein
    Der TSV Höfingen e.V. und der Förderverein TSV Höfingen Fußball e.V. haben heute die Wiederaufnahme ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Die Kooperation ist darauf ausgerichtet, den Verein in sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht weiterzuentwickeln und langfristig zu stärken. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird der Förderverein Fußball den TSV Höfingen bei der Finanzierung von Sportausrüstung, Trainingslagern, Durchführung von […]
  • Zusammenfassung der letzten Mitgliederversammlung am Freitag, 31.03.2023 um 20:00 Uhr
    Markus Fuhrmann hat als 1. Vorsitzender am Freitag, 31.03.2023 die Mitgliederversammlung mit der Begrüßung aller Gäste gestartet. Dabei waren: Herr Oberbürgermeister Martin Cohn, dem ein ganz besonders großer und herzlicher Dank für den Einsatz der Duldung der Gaststätte für den TSV Höfingen gilt (nachdem von der damaligen Vorstandschaft lediglich ein Bauantrag für ein Clubheim mit […]
  • TSV Newsletter – Reaktiviert
    Liebe TSVlerinnen und TSVler, Während der Corona-Zeit hat der Newsletter des TSV eine Pause gemacht. Heute melden wir uns zurück und möchten ein bisschen Werbung für Veranstaltungen des TSVs machen. Save the Date. Der TSV freut sich wie immer über viele Besucherinnen und Besucher und viele helfende Hände. Grüße Euer Newsletter Team
  • Der TSV rockt das Tal
    Am 30.04.2023 rockt der TSV das Tal. In der Glemstalhalle legt DJ RaFunk Musik der 80er, 90er & von Heute auf. Einlass 18:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Eintritt 5€. Vorverkauf bei Strobel’s.