Langes Skiwochenende vom 18.- 20.01.2025 – Jedermänner im Paznauntal

Fast schon traditionell starteten 7 Jedermänner und eine Ehefrau am frühen Samstagmorgen zu unserem Skiwochenende nach Galtür im Paznauntal/Tirol. Nach kurzem Umkleidestop in unserer Unterkunft, Hotel/Garni Birkhahn, gingen wir bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Schneeverhältnissen sogleich auf die direkt vor dem Haus liegenden Pisten. Nach kurzem Après Ski am späten Nachmittag und üppigem Abendessen ließen wir den tollen Skitag gemütlich […]

Weiterlesen

Jahresbeginnnfeier der Jedermänner – erste außersportliche Veranstaltung im neuen Jahr.

Alter Tradition folgend trafen wir uns mit unseren Partnerinnen auch 2025 wieder zur gemeinsamen Jahresbeginnfeier. Zweiunddreißig Personen begrüßte Abteilungsleiter Volker Giebler am Abend des 13. Januar im Restaurant „Casa Italiana“, das nur für uns reserviert war. Dank und Ehrungen standen danach auf dem Programm, sei es für die Zuverlässigkeit von Übungsleiter und Kassenwart, den Arbeitseinsätzen vieler Abteilungsmitglieder für den Verein, […]

Weiterlesen

Gymnastikdamen auf Kultur-Tour – Themenführung in der Staatsgalerie

Am vergangenen Samstag stand wieder einmal „Kultur“ auf dem Programm der Höfinger Gymnastikdamen. Marga Doll hatte erneut einen Besuch der Staatsgalerie organisiert. Bei der Themenführung mit der bereits bekannten Monika Will ging es um das Thema „Zeit“. Mit einem Zitat von Albert Einstein „Geniesse deine Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute.Morgen kannst du Gestern nicht mehr nachholen. Und […]

Weiterlesen

23. Tischtennis Turnier der Jedermänner – Sport für Jedermann, die Vielfalt des Sports

Unserem Motto entsprechend, gehört auch Tischtennis zu unserem Trainingsprogramm. Die Abwechslung bei den Sportarten gefällt nicht nur den langjährigen Sportkameraden, sondern spricht besonders auch neue Abteilungsmitglieder an. Nach einem Tischtennis Trainingsabend eine Woche zuvor trafen wir uns am vergangenen Freitag zum Wettkampf. Vierzehn Jedermänner traten an vier Platten zu drei Doppeln und einem Einzel gegeneinander an. Nach jeder Runde mit […]

Weiterlesen

Jedermänner auf Besentour – Spaziergang in den Nachbarort

Sonntag, 27. Oktober, 11:30 Uhr, Treffpunkt S-Bahnhof Höfingen. Zweiundzwanzig Jedermänner und -frauen trafen pünktlich am vereinbarten Ort ein. Anstelle einer Wanderung war es eher ein Spaziergang, der uns anschließend in den Volz-Besen nach Gerlingen führte. Vom S-Bahnhof, an der Tilgshausenmühle vorbei, über die Glems und dann steil bergauf führte der Weg zum Reitverein. Auf der Höhe ein Blick zurück auf […]

Weiterlesen

Besenwanderung der Fida’s

Vergangenen Samstag (26.10.) ging es für die Fida`s zur alljährlichen Besenwanderung nach Schwaikheim. Die „Drei-Köpfe-Tour“ bot traumhafte Aussichten ins Remstal und führte uns über Wälder und Wiesen auf wundervoll herbstlich verfärbte Weinberge. Nach einem ersten steilen Anstieg wurden wir mit einem Sektempfang überrascht. So mancher gefüllte Rucksack enthielt weitere flüssige Köstlichkeiten für uns bereit. So konnten wir die restlichen 10 […]

Weiterlesen

Klaus Breimaier wurde 80 – er ist das leichtathletische Aushängeschild des TSV Höfingen

Mehr als 70 Jahre gehört Klaus Breimaier, Enkel des Vereinsgründers und langjährigen 1. Vorsitzenden Karl Breimaier, dem TSV Höfingen an. Nach dem Kinderturnen wurde schon bald sein leichtathletisches Talent sichtbar, als er mit 14 Jahren bei den Schülern A auf Anhieb Kreismeister wurde. Später schloss er sich der Fußballabteilung an kehrte aber zur Leichtathletik zurück und brachte es hier bis […]

Weiterlesen

Jahresausflug der FiDas am 13./14. Juli 2024

Los ging´s bei sonnigem Wetter nach Schönwald in den Schwarzwald, dem Geburtsort der Kuckucksuhr. Die Wanderung führte uns 14 km über Wiesen und Wälder. Es gab abwechslungsreiche Pausen:Vesper bei einer Kapelle, im Biergarten und an einem Schnapsschrank bei einer Waldlichtung.Zum Schluss haben wir unsere heiß gelaufenen Füße im Kneipp Becken abgekühlt, einfach herrlich.Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück haben wir […]

Weiterlesen

Alpinsportgruppe unterwegs – Bergtour in den Loferer Steinbergen

Die Alpin Sportgruppe der Jedermänner war vom 25. bis 28. Juli zum Bergwandern und Klettersteiggehen mit Übernachtungen auf der Schmidt-Zabierow Hütte in den Loferer Steinbergen. Gegen 06:30 Uhr ging die Fahrt in Höfingen los und gegen 12 Uhr waren wir trotz der beginnenden Schulferien am Parkplatz des Loferer Hochtales im Salzburger Saalachtal angekommen. Auf  800m Seehöhe begann der Aufstieg zur […]

Weiterlesen

Feiern statt sporteln am 17. Juli – Edeltraud (Traudel) Eiss wurde 80

Freizeit- statt Trainingskleidung war am vergangenen Übungsabend bei den Mitgliedern der Abteilung Damengymnastik angesagt, denn Susanne hatte zum Gartenfest eingeladen. Diesmal war es ein besonderes – Sportkameradin Traudel Eiss hatte an diesem Tag Geburtstag. Es war ihr 80ster. Daneben jährt sich ihr Vereinseintritt in ein paar Wochen zum 50sten mal und während dieser Zeit leitete sie 32 Jahre lang von […]

Weiterlesen
1 2 3 7