Bouleturnier am 24. Mai – Südfrankreich Flair am Höfinger Ortsrand

Von einem Großteil der Höfinger Bevölkerung unbemerkt wurde beim Bau des Spielplatzes am östlichen Ortsrand südlich der Ditzinger Straße auch ein Boulefeld angelegt. Unser Übungsleiter Matthias Günther entdeckte den inzwischen etwas heruntergekommenen Platz und regte beim Tiefbauamt eine Erneuerung an. Dem wurde inzwischen erfreulicherweise nachgekommen und so können wir unsere Bouleturniere ab sofort im Heimatort statt in Ditzingen absolvieren. Am […]

Weiterlesen

Vatertag 2023 – Familienfest der Jedermänner

Nach einer kleinen Wanderung durch das Katzenbachtal und auf verschlungenen Pfaden durch den Höfinger Wald führte unser Weg in Familie Staigers Garten im Schöckenrain. Um dort pünktlich um 12 Uhr anzukommen, gab es dann noch die ein oder andere Kampfschleife. (zusätzliche Runde im Wald). Wie versprochen, hatten die „Nicht-Wanderer“ die Feuer vorbereitet. So mussten wir nicht all zu lange warten, […]

Weiterlesen

Radtour statt Training am12. Mai – Teilnehmer mit und ohne Motor

Zur sportlichen Vielfalt der Jedermänner gehört auch der Radsport. Anstatt ihres gewohnten Hallentrainings unternahmen vierzehn von ihnen eine Radtour in die Umgebung. Wir trafen uns gegen 18.00 Uhr an der Strohgäuhalle und starteten von dort Richtung Gebersheim. Danach ging’s am Waldrand entlang zum Flachter Tor. Wir streiften Flacht und erreichten Heimsheim nach Unterfahrung der Autobahn. Weiter am Kotzenbach entlang querten […]

Weiterlesen

Frühjahresausflug am 7. Mai – Landeshauptstadt im Regen

Zusammen siebzehn Jedermänner mit Ehefrauen starteten am Höfinger Bahnhof zu ihrer diesjährigen Frühjahreswanderung. Unser Sportkamerad Peter Neumeister, aufgewachsen in Stuttgart, geleitete uns von der S-Bahn Haltestelle Stadtmitte am Tagblatt-Turm vorbei zur St. Maria Kirche in der Tübinger Straße. Von da aus ging es weiter zur Heusteigschule und zum Fangelbachfriedhof. Über die Römerstraße dann bergauf nach Degerloch wo wir eine Mittagspause […]

Weiterlesen

Skiausfahrt mit Pulverschnee, Sonne und Nebel

Nach 10 Jahren Pause haben die Jedermänner wieder einmal eine gemeinsame Skiausfahrt nach Galtür unternommen. Sieben Jedermänner hatten im Hotel Birkhahn, das direkt an der Skipiste gelegen ist, eine uns gut bekannte Unterkunft übers Wochenende vom 21. Bis 23. Januar gebucht. Das Hotel Birkhahn wird seit Generationen von der Familie Walter betrieben und unser Trainer Matthias Günther hatte dort als […]

Weiterlesen

Jahresbeginnfeier 2023 – nach zwei Jahren Corona Pause

Achtunddreißig Personen waren der Einladung zur Jahresbeginnfeier unserer Abteilung am 16. Januar 2023 im Casa Italiana gefolgt. Dabei waren – wie zu allen außersportlichen Unternehmungen – auch unsere Ehefrauen/Partnerinnen. Nach seiner Begrüßung ging Abteilungsleiter Volker Giebler in einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Endlich ließen uns die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres die Corona Zeit langsam vergessen. […]

Weiterlesen

21. Tischtennis Turnier der Jedermänner

Das Motto der Jedermänner lautet die Vielfalt des Sports. Um ihre Trainingsabende abwechslungsreich zu gestalten, betreiben die Mitglieder der Abteilung übers Jahr verteilt viele unterschiedliche Sportarten. Im November eines jeden Jahres steht Tischtennis auf dem Programm. An zwei Übungsabenden wird Tischtennis gespielt. Während der erste Abend zum Training diente, wurde am zweiten Abend ein Turnier ausgetragen. Dieses Mal war es […]

Weiterlesen

Herbstwanderung am Albtrauf

Am vergangenen Samstag führten die Jedermänner ihre traditionelle Herbstwanderung am Rande der Schwäbischen Alb durch. Als Startort wurde Bad Ditzenbach ausgesucht. 16 Jedermänner mit Partnerinnen besuchten vor der Wanderung das Kräuterhaus Sanct Bernhard. Im Ladengeschäft konnte sich „Jedermann“, abhängig von den persönlichen Bedürfnissen, mit Naturheilprodukten  eindecken, um anschließend den großen und eindrucksvollen Erlebniskräutergarten  mit über 1.000 verschiedenen Heilpflanzen- und Kräuterarten […]

Weiterlesen

Bergtour zur Ötzi Fundstelle

Am letzten Juliwochenende fuhren die Jedermänner ins Ötztal, um ihre Anfang des Jahres geplante Bergtour durchzuführen. Stau frei kamen wir nach ca. 5 Stunden Fahrzeit in Vent an. Vom Bergsteigerdorf Vent wanderten wir zu der auf 2500 m gelegenen Martin Busch Hütte. Von der Hüttenwirtin bekamen wir ein geräumiges Matratzenlager zugewiesen. Die nächsten drei Nächte war das unser Zuhause. Das […]

Weiterlesen

Endlich wieder: Vatertag im Schöckenrain, das Jedermann Familienfest

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause und bei gutem Wanderwetter starteten 27 Jedermänner und Partnerinnen zur 2 stündigen Rundwanderung durch Höfinger Wald und Flur. Ziel war wie jedes Jahr Elke und Wolfgang Staigers Garten im Schöckenrain. Nachdem wir uns am Grill und Salatbuffet gestärkt hatten ging es fast nahtlos zum obligatorischen Indiacaspiel mit gemischten Mannschaften über. Am späteren Nachmittag, nach Kaffee und Kuchen, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5